For further information click here
Please don’t hesitate to contact our expert team on 01435 866011 for further innovative engineering solutions.
Die Vorspannung und Toleranzeinstellung bei Dünnringlagern mit gestanzten Wellenfedern. Wie der Name schon sagt, haben diese Lager extra dünne Außen- und Innenringe. Eine herkömmliche
Wellenfeder muss in der Bohrung frei sein, da sie sich beim Zusammendrücken radial ausdehnt. Außerdem ist die Materialbreite so groß, dass die herkömmliche Wellenfeder nicht / kaum mit dem Außenring bedeckt ist und dadurch auf die Kugeln des Lagers drückt. Dies führt zu Lagerschäden. Zwischen einer herkömmlichen Wellenfeder und dem Dünnringlager müsste immer ein Distanzring sitzen.
Smalley®-Wellenfedern können so konstruiert werden, dass sie in der Bohrung haften. Diese Gap/Overlap-Wellenfedern sind in radialer Richtung fl exibel und können sich der radialen Ausdehnung anpassen. Darüber hinaus kann TFC einen radial schmalen Flachdraht verwenden, der den Außenring perfekt abdeckt und nur minimal nach innen vorsteht, sodass kein weiterer Distanzring erforderlich ist. Dies spart eine komplette Komponente, vereinfacht die Installation und beseitigt mögliche Fehler. Die erforderliche Kraft und Federrate kann den Anforderungen angepasst werden.
Dünnringlager können auf kleinstem Raumund ohne zusätzliche Bauteile perfekt eingesetzt werden. Die vereinfachte Installation und Reduzierung der Komponenten reduziert die Kosten und die angepasste Wellenfederleistung erhöht die Laufzeit und Qualität der Anwendung.[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
For further information click here
Please don’t hesitate to contact our expert team on 01435 866011 for further innovative engineering solutions.